Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Amalgam

Geschichte und Safety of Dental Amalgam

✨ Zusammenfassung des Blogs

Amalgam

Es gab Kontroversen über eine Art Zahnfüllung.

Manche sagen, diese Zahnfüllung sei giftig, weil sie Quecksilber enthält.
Ja. Quecksilber.

Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich …

Ist dies das Element, das die Umwelt verschmutzt und der Grund, warum wir keine damit verunreinigten Meeresfrüchte essen?

Lassen Sie mich Ihnen einen kleinen Einblick in die Zahnfüllung geben, von der wir sprechen.

Diese Füllung wird als Zahnamalgam bezeichnet und besteht zu 50 % aus Quecksilber.

Möchten Sie wissen, ob Sie diese im Mund haben?

Gehen Sie jetzt zum Spiegel und öffnen Sie Ihren Mund. Wenn Sie silbergraue Füllungen sehen, insbesondere an den Backenzähnen, ist es wahrscheinlich das.

Wenn Sie glauben, dass Sie gerade giftige Stoffe im Mund haben, geraten Sie nicht in Panik.

Lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten und beide Seiten des Arguments betrachten. Es ist wichtig, die Ideen aus beiden Perspektiven zu betrachten.

Es gibt Studien, die die Verwendung von Amalgam befürworten und ablehnen. Wir betrachten die verschiedenen Standpunkte dieser Befürworter und Kritiker im Kontext der heutigen Kultur.

Zahnamalgam wurde möglicherweise bereits im Jahr 659 n. Chr. von den Chinesen erstmals verwendet. In Europa kamen diese Füllungen bereits im 16. Jahrhundert zum Einsatz.

In der modernen Zahnmedizin verwenden Zahnärzte dieses Material seit mehr als 150 Jahren. Im Laufe der Jahre kam es zwar immer wieder zu „Amalgamkriegen“ und Kontroversen über den Quecksilbergehalt, doch die Verwendung dieser Füllungen ist nach wie vor ungebrochen.

Die zuverlässige Leistung von Dentalamalgam in Belastungssituationen und die niedrigen Kosten sind unübertroffen im Vergleich zu anderen zahnmedizinischen Restaurationsmaterialien. Besonders beim Flicken der Backenzähne war Dentalamalgam eine Selbstverständlichkeit.

Sind Zahnamalgame sicher?

Wir können feststellen, dass aus Silberfüllungen Quecksilberdämpfe freigesetzt werden. Ob Amalgam jedoch ein echtes Gesundheitsrisiko darstellt, ist noch nicht sicher bekannt.

Die Frage, die wir uns stellen sollten, lautet: Entweicht aus Amalgamfüllungen so viel Quecksilber, dass es zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen kommt?

Die Antwort? Die Beweise reichten nicht aus, um Amalgam als gefährlich für den menschlichen Körper einzustufen und die Verwendung von Amalgam zu verwerfen.

#1: Once the reaction is complete, less amount of mercury is released, that is far below the current health standard

#2: Quecksilber reichert sich nicht irreversibel im menschlichen Gewebe an.
Die durchschnittliche Halbwertszeit von Quecksilber beträgt 55 Tage für den Transport durch den Körper bis zur Ausscheidung. Daher ist Quecksilber, das vor Jahren in den Körper gelangt ist, möglicherweise nicht mehr im Körper vorhanden.

#3 Quecksilber wirkt bakteriostatisch. Da sich in der Mundhöhle viele Bakterien befinden, ist die Fähigkeit, Bakterien zu widerstehen, eine wichtige Eigenschaft.

Noch einmal: Es besteht kein Grund zur Sorge wegen Zahnamalgam. Aber verlassen Sie sich nicht auf mein Wort, das ist nicht nur meine Meinung.

Diese Behauptungen werden von renommierten Organisationen wie der U.S. Food and Drug Administration (FDA), der American Academy of Pediatrics, der American Academy of Clinical Toxicology und Consumer Reports unterstützt.

ADA
„Die wissenschaftlichen Erkenntnisse stützen die Ansicht, dass Amalgam eine wertvolle, praktikable und sichere Wahl für Zahnpatienten ist.“

FDA
„Während elementares Quecksilber bei hoher Belastung mit gesundheitsschädlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht wird, sind die von Zahnamalgamfüllungen freigesetzten Mengen nicht hoch genug, um bei Patienten Schaden anzurichten.“

Letzten Endes kommt es darauf an: praktisch zu sein. Dabei ist Praktikabilität der goldene Mittelweg zwischen dem völligen Verzicht auf das Material und dem völligen Verlassen darauf.

Also … was bedeutet das alles für Sie als Patient?

Was tun, wenn Sie derzeit Amalgam im Mund haben?

Einige Vertreter der „ganzheitlichen Zahnmedizin“ haben tatsächlich zahlreiche Patienten davon überzeugt, einwandfreie Amalgamfüllungen entfernen und durch Kompositfüllungen ersetzen zu lassen. Es ist nicht notwendig, die Füllung absichtlich zu entfernen. Das Entfernen ist sogar noch schlimmer, da dabei mehr Quecksilberdampf in die Umwelt gelangt.

Die Entfernung von Amalgamfüllungen wird nur bei einer echten Überempfindlichkeit gegen Quecksilber empfohlen. Eine Quecksilberallergie ist selten, kann aber manchmal zu einer Dermatitis führen, die sich meist in Form eines Hautausschlags äußert. Dies betrifft nur einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung.

Was Sie tun sollten, wenn Sie das nächste Mal über eine Zahnfüllung nachdenken

Wir leben in einem Zeitalter der Wahlmöglichkeiten. Zu wissen, welche Füllungen Sie zur Auswahl haben, ist ein guter Ausgangspunkt.

Obwohl Amalgam für den Körper unschädlich ist, bietet die Verwendung anderer Materialien Vorteile. Heutzutage liegt der Fokus auf ästhetischer Zahnmedizin, und die Verwendung zahnfarbener Füllungen nimmt zu. Wenn Ihr Zahnarzt eine qualitativ hochwertige, zahnfarbene Füllung anbieten kann, die eine langfristige Haltbarkeit gewährleistet, würde ich Ihnen raten, diese zu wählen. Andernfalls können wir immer noch auf altbewährtes Amalgam zurückgreifen.

Da auch andere Dentalmaterialien wie Komposite stark verbessert wurden, können diese eine sinnvolle Option sein. Wenn die Füllung beim Lächeln oder Sprechen sichtbar ist, eignen sich Komposite hervorragend für ästhetische Zwecke.

Es wird immer Menschen mit gegensätzlichen Ansichten geben. Diejenigen, die gegen Zahnamalgam sind, gelten als „Naturalisten“ und „ganzheitlich“. Sie sprechen damit nur ein anderes Publikum an. Die wissenschaftliche Gemeinschaft als Ganzes glaubt nach wie vor an die Verwendung von Silberfüllungen.

Lassen Sie mich zusammenfassen und wiederholen: Obwohl manche Menschen fälschlicherweise glauben, dass Zahnamalgam unsicher sei, gibt es Belege, die das Gegenteil beweisen. Tatsächlich ist Amalgam sehr sicher und findet in der Zahnmedizin praktischen Nutzen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teile es mit deinen Freunden!

Aktuelle Blogs
Name
Einzelperson oder Familie? (wenn Familie, wie viele Mitglieder)
Wählen Sie für Ihren Besuch ein empfohlenes Partnerhotel aus.
Teilen Sie uns Ihre Kommentare oder Wünsche zu Ihrem ausgewählten Hotel mit