Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Replantation

Zahnabrieb ist ein fortschreitender, krankhafter Verlust von Zahnsubstanz durch mechanische Einwirkung. Jeder Zahn kann betroffen sein, am häufigsten sind es die Eckzähne und Prämolaren. Leider kann diese Erkrankung in jedem Alter auftreten, sie nimmt jedoch im Alter zu. Der Grund dafür ist, dass die Zahnsubstanz unter Abnutzung leidet. Es beginnt alles im Zahnschmelz, kann sich aber bis ins Dentin ausbreiten und in einigen Fällen sogar das Zahnmark beeinträchtigen. Männer sind häufiger von Abnutzung betroffen als Frauen. Eckzähne und Prämolaren sind die beiden Zahngruppen, die aufgrund ihrer Lage am häufigsten von dieser Erkrankung betroffen sind. Rechtshänder leiden häufiger auf der linken Seite unter Abnutzung, während Linkshänder eher auf der rechten Seite betroffen sind.

Ursachen:

Die Ursache für eine Avulsion ist eine traumatische Verletzung. Dies kann ein Sturz, eine Schlägerei, ein Autounfall, ein Sportereignis usw. sein. Normalerweise betrifft dies Kinder, die aktiver und ständig unterwegs sind. Sobald der Unfall passiert, bemerkt der Patient, dass der ganze Zahn aus der Zahnhöhle fehlt, oder sieht den Zahn einfach auf dem Boden liegen. Dann sollte er ihn herausnehmen und richtig aufbewahren. Wenn sich ein Teil des Zahns in der Tasche befindet, handelt es sich nicht um eine Avulsion, sondern um einen Bruch.

Zahnabrieb

Transport Von Medien:

Wenn der Zahn ausgeschlagen ist, ist es sehr wichtig, ihn richtig aufzubewahren und so schnell wie möglich zum Zahnarzt zu gehen. Der Patient sollte den Zahn nur berühren und ihn an der Krone festhalten. Vermeiden Sie es, die Wurzel zu berühren, da sich dort spezielle Parodontalzellen befinden, die bei der Replantation helfen. Nur bleibende Zähne werden replantiert. Milchzähne werden nicht replantiert, da sie das Juwel des bleibenden Zahns beschädigen können. Der entscheidende Punkt bei der Replantation ist das Auffinden des fehlenden Zahns. In vielen Fällen kann das ein Problem sein. Wenn es beispielsweise einen Unfall gab, kann die Stelle sehr blutig und beschädigt sein, sodass die Leute den Zahn oder die Zähne nicht einmal finden können. Auch bei Sportarten, die auf Rasen gespielt werden, kann der Zahn leicht verschwinden. Menschen und Patienten sollten alles tun, um ihn zu finden.

Der Zahn sollte in einer feuchten Umgebung aufbewahrt werden. Es gibt spezielle Transportsets, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eines haben, wenn der Zahnabriss passiert, ist sehr gering. Einige Notfallmediziner haben solche im Transporter. Eine weitere gute Idee sind Milch oder Speichel. Wenn keines davon verfügbar ist, tut es auch Salzwasser. Der Zahn kann auch im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden. Der Zahn sollte nicht gespült oder gewaschen werden. Er sollte so schnell wie möglich in die Zahnarztpraxis transportiert werden.

Tooth Replantation

Verfahren:

Sobald Sie in der Zahnarztpraxis ankommen, wird der Zahnarzt zunächst die Alveolarhöhle auf Knochenstücke und Brüche untersuchen. Es können auch Zahnfleischverletzungen vorliegen, die behandelt werden müssen. Sobald der Zahnarzt alle Verletzungen versorgt, Röntgenaufnahmen gemacht und sich um den Zahn gekümmert hat, kann er mit der Wiedereinpflanzung beginnen. Er wird ihn wieder in die Höhle einsetzen und an den anderen umliegenden Zähnen befestigen. Zahnärzte verwenden normalerweise einen Metallbogen mit Kompositfüllungen, um sicherzustellen, dass der Zahn an einer Stelle bleibt und sich nicht bewegt. In einigen Fällen führen Zahnärzte sofort eine Wurzelkanalbehandlung durch. All dies geschieht unter Verwendung eines Anästhetikums. Dem Patienten werden Anästhetika verschrieben und er erhält Anweisungen für die folgenden Tage.