Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Weisheit Zähne

Zahnabrieb ist ein fortschreitender, krankhafter Verlust von Zahnsubstanz durch mechanische Einwirkung. Jeder Zahn kann betroffen sein, am häufigsten sind es die Eckzähne und Prämolaren. Leider kann diese Erkrankung in jedem Alter auftreten, sie nimmt jedoch im Alter zu. Der Grund dafür ist, dass die Zahnsubstanz unter Abnutzung leidet. Es beginnt alles im Zahnschmelz, kann sich aber bis ins Dentin ausbreiten und in einigen Fällen sogar das Zahnmark beeinträchtigen. Männer sind häufiger von Abnutzung betroffen als Frauen. Eckzähne und Prämolaren sind die beiden Zahngruppen, die aufgrund ihrer Lage am häufigsten von dieser Erkrankung betroffen sind. Rechtshänder leiden häufiger auf der linken Seite unter Abnutzung, während Linkshänder eher auf der rechten Seite betroffen sind.

Die meisten Menschen haben vier Weisheitszähne im Mund, zwei in jedem Kiefer. In vielen Fällen werden Menschen jedoch einfach ohne Weisheitszähne geboren. Diese Zähne weisen viele Variationen in Form und Gestalt auf. Es kann vorkommen, dass sie einem zweiten Backenzahn sehr ähnlich sehen, weniger Wurzeln haben, eine andere Kronenform aufweisen und mehr. Sie sollten nach 17 Jahren, aber vor 25 Jahren durchbrechen. Es kann auch vorkommen, dass Menschen nur zwei oder drei Weisheitszähne haben.

Verlagerte Weisheitszähne

Dies sind die Zähne, die am häufigsten verlagert sind. Mit anderen Worten: Weisheitszähne können eine Menge Probleme verursachen. Manche Patienten sind sich nicht einmal bewusst, dass sie verlagerte Weisheitszähne haben, und erfahren es erst, wenn sie ein Röntgenbild machen lassen oder Symptome auftreten. Weisheitszähne können sehr lange Zeit symptomfrei bleiben. Wenn im Mund genügend Platz ist, brechen sie leicht durch. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die den Durchbruch behindern und eine Verlagerung verursachen können.

Impacted wisdom teeth

Der häufigste Grund für eine Impaktion ist Platzmangel im Kiefer. Menschen erben die Größe des Kiefers von einem Elternteil und die Größe der Zähne vom anderen. Und es kommt vor, dass eine Person einen kleinen Kiefer mit großen Zähnen hat. Es gibt also Fälle, in denen kein Platz für den Weisheitszahn vorhanden ist, um durchzubrechen. Andere Gründe sind ein dichter Zahnfleischknochen, der den Weg bedeckt, der Mangel an Durchbruchsreizen, ein Edelstein, der sich nicht in der richtigen Position befindet, ein Weisheitszahn, der sich an einer anderen Stelle im Mund befindet und mehr. Sie werden mit einer Panoramaröntgenaufnahme diagnostiziert. Manchmal ist es noch möglich, dass dieser Zahn durchbricht, aber in den meisten Fällen muss er gezogen werden.

Wenn dies nicht der Fall ist, können Weisheitszähne viele Probleme verursachen, darunter Perikoronitis mit Schwellungen, Schmerzen,
Karies, Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen des Kiefers, geschwollene Lymphknoten, Steifheit im Kiefer, Hypersalivation, Schäden an den umliegenden Zähnen, bakterielle Infektionen und mehr. Um all dies zu verhindern, müssen die Weisheitszähne operativ gezogen werden. Natürlich geschieht all dies nach einer Konsultation mit einem Zahnarzt und einem Kieferchirurgen. Die Extraktion wird unter Narkose durchgeführt und der Patient muss sich nach dem Eingriff einige Tage lang ausruhen.