Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Platzhalter für die Kinderzahnheilkunde

Lückenhalter sind spezielle Geräte, die einen vorzeitig verlorenen Milchzahn ersetzen sollen, bis der bleibende Zahn durchbricht.

Sie sind ein sehr wichtiger Teil der Zahnheilkunde, insbesondere der Kinderzahnheilkunde. Platzhalter werden verwendet, wenn im Kiefer ein leerer Raum ohne Zahn vorhanden ist und dieser Raum für eine bestimmte Zeit leer bleiben muss. Nach dem Verlust eines Zahns neigen die umliegenden Zähne dazu, sich zu bewegen. Das gilt sowohl für die Zähne im gegenüberliegenden Kiefer als auch für die benachbarten Zähne. Nach einer Weile kann dieser Raum mit den verbleibenden Zähnen gefüllt werden und zu verschiedenen Problemen führen. Die Zähne im gegenüberliegenden Kiefer neigen dazu, aus der Alveolarhöhle herauszuwachsen und den Raum auszufüllen. Die benachbarten Zähne bewegen sich entweder nach mesial oder lateral und hinterlassen weitere leere Räume dazwischen und drehen sich manchmal sogar. Aus diesem Grund sehen Zahnärzte die Notwendigkeit, Platzhalter zu verwenden.

Space Maintainers for Kids
Space Maintainers for Children

Ursachen:

Es gibt zahlreiche Ursachen, warum ein Zahn verloren gehen kann. Bei Milchzähnen kann es durch Karies passieren. Manchmal muss der Zahnarzt einen Milchzahn einfach aus dem Mund ziehen. Andere Gründe können mechanische Gewalteinwirkung sein. Dasselbe gilt für bleibende Zähne, allerdings werden bei bleibenden Zähnen nur selten Lückenhalter verwendet.

Arten:

Lückenhalter können festsitzend oder herausnehmbar sein. Die herausnehmbaren können aus dem Mund genommen und wieder eingesetzt werden. Sie sind den beweglichen kieferorthopädischen Geräten sehr ähnlich. Diese können vom Zahnarzt und Techniker hergestellt oder gekauft und an den Patienten angepasst werden. In den meisten Fällen werden sie vom Zahnarzt hergestellt. Die festsitzenden bleiben für einen längeren Zeitraum im Mund. Sie werden in mehrere Gruppen unterteilt, darunter Kronen, einseitige, linguale, distale Schuh- und Schleifenprothesen.

Lesen Sie mehr

Behandlung:

Wenn ein Milchzahn fehlt, muss der Zahnarzt entscheiden, ob die Lücke mit einem Lückenhalter gefüllt werden soll oder nicht. Das hängt ganz vom Alter ab. Diese Geräte sind nicht schmerzhaft und verursachen nur einige Tage lang Beschwerden, bis sich der Patient daran gewöhnt hat. Sie können lediglich das Kauen, Sprechen und andere Funktionen verbessern. Es ist sehr wichtig, dass die bleibenden Zähne an den dafür vorgesehenen Stellen erscheinen. Zahnärzte werden immer regelmäßige Besuche vereinbaren, um die Situation zu kontrollieren. Wenn der Milchzahn kurz vor dem voraussichtlichen Durchbruch des bleibenden Zahns verloren geht, ist kein Lückenhalter erforderlich. Patienten sollten eine gute Mundhygiene praktizieren.