Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Plaque

Ist ein transparenter, klebriger, bakterieller Biofilm, der sich auf der Zahnoberfläche bildet. Er ist die Hauptursache für Karies und Zahnfleischerkrankungen. Um Plaquebildung vorzubeugen, müssen Patienten ihre Zähne mindestens zweimal täglich putzen, Zahnseide verwenden und regelmäßige Zahnarztbesuche wahrnehmen.

Jeder Mensch hat Plaque. Das ist ein Belag, der sich nur wenige Minuten nach dem Zähneputzen auf der Oberfläche der Zähne bildet. Das ist völlig normal, muss aber mindestens zweimal täglich entfernt werden. Wenn er länger bleibt, wird er von Bakterien besiedelt und kann sich in Zahnstein verwandeln. Plaque ist ein durchsichtiges Material, das aus Speiseresten, Speichelproteinen, Bakterien und deren Produkten besteht. Wenn Sie nicht regelmäßig und richtig putzen, wird Plaque zu Zahnstein. Er nimmt Mineralien aus dem Speichel auf und verwandelt sich in eine harte Ablagerung. Da er durchsichtig ist, können Sie ihn zunächst nicht sehen. Wenn Sie nicht putzen, werden Sie eine weiche Ablagerung mit einer hellen Cremefarbe bemerken. Das ist Plaque-Ablagerung, die noch nicht in Zahnstein umgewandelt ist. Sie kann sich auch an den Oberflächen von Restaurationen festsetzen,

Es gibt zwei Arten von Zahnbelag. Der erste ist supragingival und befindet sich oberhalb des Zahnfleischsaums. Der zweite ist subgingival und befindet sich unterhalb des Zahnfleischsaums.

Bedeutung:

Zahnbelag ist einer der wichtigsten Faktoren für Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Patienten müssen die Bedeutung der Mundhygiene und der regelmäßigen Entfernung von Zahnbelag erkennen. Wenn Menschen ihre Zähne nicht putzen, ist die Kariesgefahr viel größer, und das Gleiche gilt für Parodontitis. Die Bakterien und ihre Produkte im Zahnbelag sind für das Auftreten von Zahnfleischerkrankungen und Karies verantwortlich. Die Bakterien, die sich auf Approximalflächen, Okklusalflächen und anderen Oberflächen befinden, setzen als Endprodukte Säuren frei. Diese Säuren zerstören den Zahnschmelz und dringen in Richtung Dentin vor. Der Zahnbelag in der Nähe des Zahnfleischsaums hat einen direkten Einfluss auf das Auftreten von Zahnfleischerkrankungen. Diese Bakterien verursachen wiederum Entzündungen.

dental-plaque

Behandlung:

Das Wichtigste ist Zähneputzen und Zahnseide. Mit guter Mundhygiene besteht keine Gefahr von Karies und Parodontitis. Viele Patienten sind mit der richtigen Putztechnik nicht vertraut. Jeder Zahnarzt kann Ratschläge zum Zähneputzen, zur Art der Bürste und zur Zahnpasta geben. Versuchen Sie, eine Zahnbürste mit weichen Borsten auszuwählen, und lernen Sie die Technik. Sie sollten zweimal täglich oder idealerweise nach jeder Mahlzeit putzen. Sie können eine Zahnpasta nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Sie kann für empfindliche Zähne, kariesanfällige Zähne, gegen Zahnstein, zum Aufhellen und mehr sein. Zahnseide und Interdentalbürsten sollen den Zahnbelag zwischen den Zähnen entfernen. Abgesehen von allem, was Sie zu Hause tun, sollten Sie Ihren Zahnarzt für regelmäßige Kontrolluntersuchungen aufsuchen. Normalerweise lassen die Leute ihre Zähne zweimal im Jahr professionell reinigen. Mit der Zahnsteinentfernung und dem Glätten entfernen Zahnärzte auch den Zahnbelag. Wenn kein Glätten und keine Zahnsteinentfernung erforderlich ist, können sie weiche Bürsten verwenden, um nur den Zahnbelag zu entfernen.