In der Zahnmedizin haben Mundschutze mehrere Verwendungszwecke. Der erste ist die Behandlung von Bruxismus und TMD. Beim Bruxismus knirschen die Menschen mit den Zähnen, was zu Zahnsubstanzverlust und sogar zum Verlust der Zähne führen kann. Diese Mundschutze verringern den Abrieb zwischen den Zähnen und verringern die Stärke der Kaukräfte. Dasselbe passiert bei Erkrankungen des Kiefergelenks.
Eine weitere Anwendung ist die Vorbeugung von Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten. Es gibt viele Sportarten, die häufig zu Verletzungen im Mund und Zahnverlust führen. Sie werden als vorbeugende Maßnahme getragen. Sie können Zähne, Kiefer und Zahnfleisch nicht vollständig schützen, verringern jedoch das Verletzungsrisiko. Das Bleichen der Zähne kann mit Zahnschienen erfolgen, die Mundschutzen sehr ähnlich sind. In der Kieferorthopädie verwenden Zahnärzte Invisalign, eine Reihe transparenter Aligner, eine Art Mundschutz. Patienten, die an Schlafapnoe leiden, können Mundschutze als Teil ihrer Behandlung verwenden.