Vorbeugung ist der Schlüssel. Um all dies zu vermeiden, müssen Sie sich um Ihre Zähne kümmern. Putzen Sie zweimal täglich Ihre Zähne, benutzen Sie Zahnseide und gehen Sie mindestens zweimal jährlich zum Zahnarzt. Die Diagnose wird durch eine zahnärztliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen gestellt. Der Zahnarzt untersucht zunächst die Mundhöhle und findet mithilfe einer speziellen Parodontalsonde heraus, ob Parodontaltaschen vorhanden sind. Panoramaröntgenaufnahmen zeigen außerdem Knochenschwund. Wenn der Patient an Parodontitis leidet, soll die Behandlung diese stoppen. Der Schaden kann nicht rückgängig gemacht werden, aber Zahnärzte helfen, weitere Probleme zu verhindern. Für einige Arten von Zahnfleischerkrankungen ist die Verschreibung von Antibiotika erforderlich. Die zahnärztliche Behandlung umfasst Zahnreinigung, Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung. Es gibt zahlreiche chirurgische Eingriffe, die während der Behandlung hilfreich sein können.
Unsere Lage
Rufen Sie Uns An
Eine Mail senden
Arbeitszeit
9-6 Uhr, Montag bis Samstag