Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Veneers

Veneers zählen heute zu den bekanntesten Zahnersatzteilen. Haben Sie schon einmal über die Geschichte dieser beliebten Behandlungsmöglichkeit nachgedacht?

Veneers wurden 1928 vom kalifornischen Zahnarzt Charles Pincus erfunden. Sie wurden ursprünglich bei Filmaufnahmen verwendet, um das Aussehen der Zähne von Schauspielern vorübergehend zu verändern. Ursprünglich wurden Dentalveneers lediglich als vorübergehende Möglichkeit entwickelt, das Aussehen der Zähne zu verbessern. Dentalveneers tauchten erstmals 1928 in Hollywood auf. Um die Funktion von Dentalveneers zu verbessern, wurden 1937 Acrylveneers entwickelt, die mit Zahnprothesenkleber befestigt werden konnten. Und Schauspieler konnten dann auf der großen Leinwand ein strahlendes Lächeln haben.

1959 begannen Zahnärzte damit, Veneers auf den Zahnschmelz zu kleben, was eine länger anhaltende, aber immer noch temporäre kosmetische Veränderung ermöglichte. Spätere Forschungsarbeiten führten zu einer dauerhafteren Lösung, die mit einem stärkeren Klebematerial eine dauerhafte Verbindung zwischen der Zahnstruktur und dem Veneer ermöglichte.

Lesen Sie mehr

Geschichte der Zahnveneers
Arten von Furnieren

Heute wissen wir, dass Porzellan noch immer das mit Abstand stärkste Furniermaterial ist und Flecken besser widersteht als andere Materialien. Eine weitere Alternative sind Komposite. Komposit-Verklebungen sind nicht nur schneller, sondern passen auch gut zu Ihren Zähnen, halten aber oft nicht so lange wie Keramikfurniere.

Es gibt ein paar Möglichkeiten, die zur Klassifizierung der Arten von veneers. Es kann sein, basierend auf Ihren

  1. 1) Abdeckung der labialen Oberfläche
  2. Interproximale Präparationen
  3. Methoden der Produktion
  4. Materialien

 

Die Präparationsmethode ist bei jedem Zahnarzt unterschiedlich. Nehmen wir zum Beispiel die Methoden der interproximalen Präparation. Manche Zahnärzte würden sich für keine Kontaktpunktbeteiligung entscheiden, andere würden die Zähne gerne bis zur Kontaktpunkthöhe vorbereiten, während andere den Zahn über den Kontaktpunkt hinaus vorbereiten würden. Auch was die labiale Oberflächenabdeckung betrifft, gibt es grundsätzlich 3 Arten: Keine Inzisalbeteiligung, Gefiederte Inzisalkante
und die Inzisale überlappen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Zeiten geändert haben und wir in einem Zeitalter des Überflusses und der vielen Möglichkeiten leben. Früher bestand die einzige Möglichkeit, Zahndefekte zu korrigieren, darin, den Zahn mit einer Krone zu überziehen. Heute gibt es in den meisten Fällen mehrere Möglichkeiten, aus denen man wählen kann: Krone, Komposit-Harz-Bonding, kosmetische Konturierung oder Kieferorthopädie.

Name
Einzelperson oder Familie? (wenn Familie, wie viele Mitglieder)
Wählen Sie für Ihren Besuch ein empfohlenes Partnerhotel aus.
Teilen Sie uns Ihre Kommentare oder Wünsche zu Ihrem ausgewählten Hotel mit