Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Panorama-Röntgenaufnahme

Das Panoramaröntgen ist eine Röntgenaufnahme, die den gesamten Mund einschließlich Kiefer, Zähnen, Nebenhöhlen, Kiefergelenken und Nasenbereich zeigt. Dies ist eine sehr gute Diagnosemethode, da sie den gesamten Mund in einer einzigen Röntgenaufnahme zeigt. Sie kann zur Diagnose von verlagerten Zähnen, Zysten, Tumoren und mehr verwendet werden.

Panoramaröntgenaufnahmen sind eine der am häufigsten verwendeten Diagnosemethoden in der Zahnmedizin. Sie sind in vielen Fällen hilfreich. Normalerweise macht der Zahnarzt beim ersten Besuch des Patienten eine Röntgenaufnahme, damit er sich einen allgemeinen Überblick über den Zustand des Mundes verschaffen kann. Wie bereits erwähnt, liefert sie ein Bild der beiden Kiefer, Zähne und umgebenden Strukturen. Dies macht es für den Zahnarzt viel einfacher, als kleine Röntgenaufnahmen zu machen, die nur Teile der Mundhöhle zeigen. Panoramaröntgenaufnahmen werden extraoral genannt, weil sich das Gerät und der Film während der Aufnahme außerhalb des Mundes befinden.

Zahnärztliche Untersuchung
Panoramaröntgen

Verwendet:

Diese Röntgenaufnahmen werden sowohl zu vorbeugenden als auch zu diagnostischen Zwecken eingesetzt. Sie werden hauptsächlich zur Erkennung von Karies, Parodontitis und Erkrankungen der Zahnwurzeln eingesetzt. Sie werden auch eingesetzt, um die Anzahl der Zahnwurzeln vor einer Wurzelbehandlung zu bestimmen, die Anzahl der Kanäle in einer Wurzel und vieles mehr. Wenn das Zahnmark von Bakterien befallen ist, kann dies zu einem Zahnabszess führen. Manchmal treten die Symptome nicht auf, sodass ein Zahnarzt dies nur mit einer Röntgenaufnahme feststellen kann. Normalerweise werden periapikale Röntgenaufnahmen gemacht, aber die Panoramaaufnahme zeigt den Zustand aller Zähne und ist daher ebenfalls eine Option. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Untersuchung der Position der Weisheitszähne, das Vorhandensein von Zahnzysten, die Position der Kieferhöhle, Knochenanomalien, Frakturen und eine Reihe anderer Erkrankungen.

Es stimmt, dass kleine Röntgenaufnahmen ein detaillierteres Bild bestimmter Zähne liefern. So ist es beispielsweise viel einfacher, die Tiefe von Karies auf einem kleinen periapikalen Bild zu untersuchen. Aber auch auf einem Panoramabild ist eine Diagnose möglich. Wenn der Zahnarzt weitere Einzelheiten benötigt, kann er jederzeit ein zusätzliches periapikales Röntgenbild anordnen. Panoramabilder sind eine großartige Möglichkeit, den Zustand des Mundes zu untersuchen, wenn der Zahnarzt eine kieferorthopädische Behandlung plant. Er kann die Position der Zähne untersuchen, ob es noch nicht durchgebrochene Zähne gibt, ob Zähne verlagert sind und vieles mehr. Es ist auch eine Diagnosemethode vor der Planung von Implantaten, festsitzendem Zahnersatz und Zahnersatz.

Verfahren:

Der Eingriff ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Er ist schmerz- und beschwerdefrei. Der Patient muss lediglich seinen Kopf mit Hilfe des Technikers auf das Gerät legen und den Anweisungen folgen. Der Techniker wird Ihren Kopf in die richtige Position bringen. Schwangere sollten ihren Zahnarzt wegen der Strahlung während des Eingriffs im Voraus informieren. Während der Röntgenaufnahme sollten Sie keinen Schmuck tragen. Legen Sie daher vorher alle Metallgegenstände ab, die Sie bei sich tragen.

Name
Einzelperson oder Familie? (wenn Familie, wie viele Mitglieder)
Wählen Sie für Ihren Besuch ein empfohlenes Partnerhotel aus.
Teilen Sie uns Ihre Kommentare oder Wünsche zu Ihrem ausgewählten Hotel mit